Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Insight HR
Melanie Reineke
Spiekermannstr. 27
13189 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@insight-hr.org
Telefon: +491713890824
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch den Browser übermittelte Informationen erfasst, wie:
- IP-Adresse (gekürzt, anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebots genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Man unterscheidet zwischen:
- Notwendigen Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich (z. B. Session-Cookies, Consent-Cookies).
- Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Diese werden eingesetzt, um Besuchern auf anderen Websites relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen (z. B. Mailchimp, wenn Newsletter geöffnet/geklickt wird).
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für Statistik- und Marketing-Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
4. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Google verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website auszuwerten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Speicherung durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern.
5. Mailchimp (Newsletter)
Zum Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp, einen Dienst der Intuit Inc. (USA).
Daten: E-Mail-Adresse, Name.
Die Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In.
Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
6. Calendly (Terminbuchung)
Für Online-Termine nutzen wir Calendly (Anbieter: Calendly LLC, USA).
Bei Nutzung werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. Notizen verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder Sie eingewilligt haben.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.